Ring-Center
Das aus drei Gebäudeteilen bestehende Ring-Center in der Frankfurter Allee bietet rund 100 Fachgeschäfte, Service- und Gastronomiebetriebe.
© ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG
Direkt an der Stadtteilgrenze zwischen
Friedrichshain und
Lichtenberg am U- und S-Bahnhof Frankfurter Allee befindet sich das Ring-Center. Es besteht aus drei Gebäudeteilen. Das Ring-Center 1 liegt westlich des U- und S-Bahnhofs Frankfurter Allee in Friedrichshain. Die Ring-Center 2 und 3 befinden sich östlich des Bahnhofs auf der Lichtenberger Seite.
Über 100 Geschäfte im Ring-Center
Das Ring-Center umfasst insgesamt rund 45.000 Quadratmeter Verkaufsfläche mit über 100 Fachgeschäften, Service- und Gastronomiebetrieben. Dazu zählen neben einem großen Warenhaus auch ein Fachmarkt für Unterhaltungselektronik, Modegeschäfte, Boutiquen, Schuhfachgeschäfte, Buchhandlungen, Drogeriefachmärkte und Lebensmittelanbieter. Ein Gastronomiebereich mit internationalen Spezialitäten rundet das Sortiment ab.
Verkehrsgünstige Lage an der B1
Durch die verkehrsgünstige Lage an der Frankfurter Allee (B1 / B5) ist das Ring-Center auch mit dem Auto gut zu erreichen. Das Parkhaus mit über 700 Plätzen ist von der Möllendorfstraße über die Straße Am Containerbahnhof erreichbar. Ein weiteres Einkaufscenter befindet sich in der Nähe: das
Plaza Frankfurter Allee.
Ring-Center auf dem Stadtplan
-
Adresse
-
Frankfurter Allee 111
10247 Berlin
- Kernöffnungszeiten
- Montag bis Samstag von 9 bis 20 Uhr
Nahverkehr
-
S-Bahn
-
-
U-Bahn
-
-
Bus
-
-
Tram
-
Das könnte Sie auch interessieren

© dpa
Die wichtigsten Einkaufscenter in Berlin mit Beschreibung, Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt.
mehr

© VisitBerlin/Philipp Koschel
Die größten und wichtigsten Shoppingmeilen, Einzelhandelsstandorte und Einkaufsstraßen in der Hauptstadt.
mehr
Aktualisierung: 10. Januar 2023