© dpa
Öffentliche Bücherschränke
An den öffentlich zugänglichen Bücherschränken, Bücherzellen und Bücherboxen der Hauptstadt kann sich jede:r kostenlos mit neuer Lektüre eindecken. Ein Überblick. mehr
Bücherschrank in Alt-Lübars
© BerlinOnline
Gut zu wissen für Reinickendorfer Leseratten: Die umgebaute, historische Telefonzelle in Alt-Lübars ist meist gut befüllt.
Der "Fernsprecher" steht zwischen dem Gasthof Alter Dorfkrug, der Dorfkirche und dem Kulturhaus Labsaal im alten Ortskern von Lübars. Die Bücherzelle ist knallgelb - und schon über 90 Jahre alt. Sie beherbergt eine frei zugängliche Straßenbibliothek, in der die eine oder andere Perle zu entdecken ist. Wer nicht fündig wird, läuft ein paar Schritte: Auch am Labsaal steht eine Bücherzelle mit Literatur zum mitnehmen und tauschen.
Ende der Kartenansicht
© dpa
An den öffentlich zugänglichen Bücherschränken, Bücherzellen und Bücherboxen der Hauptstadt kann sich jede:r kostenlos mit neuer Lektüre eindecken. Ein Überblick. mehr
© dpa
Sharing-Bewegung und Shareconomy in Berlin: Projekte, Initiativen und Angebote in den Bereichen Lebensmittel, Produkte, Räume und Mobilität. mehr
© dpa
Kulturgenuss in Berlin muss nicht teuer sein. Viele Events und Ausstellungen sind gratis. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen mit freiem Eintritt finden Sie hier. mehr