Digitale Informations- und Austauschveranstaltung der KEK - Klimafolgen

Personen in einer Runde freuen sich über Ihre Zusammenarbeit

Klimafolgen: Was bedeutet das für mein Unternehmen?

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!

Extremwettereignisse als Auswirkungen des Klimawandels nehmen zu und stellen auch Unternehmen vor neue Herausforderungen. Wie können Sie als Unternehmen die Folgen des Klimawandels berücksichtigen und sich darauf vorbereiten?

In unserer kommenden Fachveranstaltung beleuchten wir gemeinsam mit Ihnen die Risiken, die der Klimawandel mit sich bringt. Gleichzeitig zeigen wir auf, wie Sie systematisch vorgehen können, um Ihre Risiken zu bewerten. Außerdem erhalten Sie wertvolle Einblicken in konkrete Handlungs- und Anpassungsstrategien sowie Unterstützungsangebote. Als Expertin begrüßen wir unter anderem Irene Seemann, erfahrene Klimaanpassungsexpertin.
Wir laden Sie herzlich ein: Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit Experten und Expertinnen und anderen Unternehmen und bringen Sie Ihre Perspektiven und spezifischen Fragen ein.

Programm

  • Uhrzeit

    Programmpunkt

  • 09:45

    Öffnung des virtuellen Veranstaltungsraums

  • 10:00

    Begrüßung und Kurzvorstellung des KEK-Angebots
    Kristina Gallitschke, KEK-Team

  • 10:05

    Bewertung von Klimafolgen für Unternehmen und Handlungsoptionen
    Irene Seemann, Geschäftsführerin Rebel Deutschland & Netzwerkmanagerin Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW

  • 10:55

    Fragen und Antworten

  • 11:10

    Niederschlag dem Klimawandel! Die Ressource Regenwasser mehrwertstiftend nutzen
    Louis Kott, Regenwasseragentur Berlin

  • 11:25

    Fragen und Antworten

  • 11:35

    Ende der Veranstaltung

Kontakt:

Koordinierungsstelle für Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb (KEK)