Datenschutzerklärung Social Media
- Netiquette
- Datenschutzerklärung für die Facebook-Seite der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
- Datenschutzerklärung für die Twitter-Seite der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Geben Sie zu Ihrem eigenen Schutz in der öffentlichen Kommunikation über Social Media keine sensiblen Daten an.
Bitte beachten Sie, dass die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe keinen Einfluss auf die Nutzungsbedingungen der sozialen Netzwerke hat. Wir machen Sie ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die Betreiberinnen bzw. Betreiber der sozialen Netzwerke, die wir zur Kommunikation nutzen, Daten außerhalb Deutschlands dauerhaft speichern und für geschäftliche Zwecke nutzen. In welchem Umfang und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, ist für uns nicht erkennbar.
Wir empfehlen Ihnen daher, sorgfältig zu prüfen, welche persönlichen Daten Sie den sozialen Netzwerken zur Verfügung stellen. Wir behandeln unsererseits Ihre Daten mit höchster Sorgfalt, übernehmen aber keine Haftung für das Verhalten der Betreiberinnen bzw. Betreiber der sozialen Netzwerke sowie Dritter.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung, freuen uns auf Ihre Meinungen zu aktuellen politischen Themen und Projekten im Land Berlin und wünschen Ihnen viel Freude bei der Teilnahme! Geben Sie zu Ihrem eigenen Schutz in der öffentlichen Kommunikation über Social Media keine sensiblen Daten an.
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ist in den sozialen Netzwerken Twitter, Instagram, Facebook, YouTube, XING und LinkedIn aktiv. Wir laden Sie herzlich zum Dialog mit uns auf diesen Kanälen ein und freuen uns auf den gegenseitigen Austausch!
Um einen offenen Austausch pflegen zu können, bitten wir Sie – wie bei einer persönlichen Diskussion auch – folgende Regeln und Hinweise (Netiquette) einzuhalten und zu berücksichtigen: