Projekt Zuwendungen

Übersicht

Das Projekt zur Vereinfachung, Optimierung und Digitalisierung von Zuwendungen im Land Berlin schafft eine landesweite Arbeitsstruktur, in der die wichtigen Stakeholder beteiligt werden. Das Projekt besteht aus vier Teilprojekten. Die Teilprojekte 1 bis 3 wurden bereits abgeschlossen.

Das Projekt hat zum Ziel diese landesweite Arbeitsstruktur projekt- und aufgabenspezifisch zu verstetigen, so dass eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Zuwendungs- und Haushaltsrechts unter Einbeziehung aller Akteurinnen und Akteure langfristig gewährleistet wird.

Außerdem wird ein digitalisierter Standardprozess geschaffen.

Paragraph

Vereinfachung und Vereinheitlichung des Zuwendungsrechts

In Teilprojekt 1 wurden die in den Richtlinien der Regierungspolitik genannten Reformvorschläge zum Zuwendungs- und Haushaltsrecht gesammelt und mit den relevanten Akteurinnen und Akteure diskutiert. Es wurde gemeinsam vereinbart, in welchem Rahmen die Reformvorschläge weiterbearbeitet werden. Weitere Informationen

Zeichnung eines Diagramms

Geschäftsprozess- optimierung

In Teilprojekt 2 wurde ein Standard-Sollprozess mittels Aufnahme und Abgleich der Ist-Prozesse der beteiligten Verwaltungen erstellt, der gleichzeitig die Anforderungen für die Digitalisierung bereitstellt. Weitere Informationen

Isometrische Konzept der Datenbank. Der Geschäftsmann hält einen Ordner mit Dokumenten aus dem Archiv Verwaltung online-digitale Datenbank

Datenbanken und Berichtswesen

In Teilprojekt 3 fand eine Bestandsaufnahme von bestehenden Datenbanken und notwendigen Berichten statt. Berichtsbedürfnisse sind hinterfragt worden. Weitere Informationen

Mensch und Datentransfer

Digitalisierung IT Fachverfahren

In Teilprojekt 4 werden die Anforderungen an ein einheitliches, standardisiertes, barrierefreies IT-Fachverfahren definiert. Außerdem wird eine bundesweite Markterkundung durchgeführt. Es wird landesweites IKT-konformes IT-Fachverfahren zum Rollout zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen

Große Sprechblase

Beteiligungsformate und Ergebnisse

Die Stakeholder im Zuwendungsprozess werden auf verschiedenen Wegen beteiligt. Weitere Informationen