Siedlung Schillerpromenade
Die Siedlung Schillerpromenade wird von allen Berlinern nur Weiße Stadt genannt, denn die Großsiedlung in Reinickendorf leuchtet immer, ob Winter oder Sommer.
Berliner kennen die Siedlung Schillerpromenade meist nur unter dem Namen "Weiße Stadt", denn die weiß verputzten Wände der Großsiedung in Berlin Reinickendorf leuchten weithin.
Siedlung Schillerpromenade als Weltkulturerbe
Die Großsiedlung ist eine typische Siedlung der 1920er Jahre und entstand nach dem Ersten Weltkrieg um der entstandenen Wohnungsnot zu begegnen. Heute gehört die Weiße Stadt zu den insgesamt sechs ausgezeichneten Siedlungen der Berliner Moderne zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Planung
Der Schweizer Architekt Otto Rudolf Salvisberg plante zusammen mit den Berliner Architekten Bruno Ahrends und Wilhelm Büning die Siedlung mit vorrangig kleinen Wohnungen. Von 1929 bis 1931 wurde die Weiße Stadt errichtet, für die Grünanlagen wurde der Landschaftsarchitekt Ludwig Lesser engagiert. Bemerkenswert war die für damalige Verhältnisse gute Infrastruktur: ein Heizkrafwerk, Gemeinschaftswaschküchen, Ärztehaus, Kindergarten und über 20 Geschäfte versorgen bzw. versorgten die Bewohner mit dem Wichtigsten.
Architektur der Großsiedlung Schillerpromenade
Die gesamte Siedlung Schillerpromenade wurde mit weißem Putz verkleidet. Als Kontrast zu der weißen Gestaltung der durchgängig mehrstöckigen Häuser wurden Türen, Fenster und Dachüberstände in kräftigen Farben gestrichen. Das wohl markanteste Haus der Siedlung Schillerpromenade ist das mehrstöckige Brückenhaus über die Aroser Allee.
Informationen
Karte
- Adresse
-
Aroser Allee 16913407 Berlin
- Architekt und Stil
- Bruno Ahrends, Wilhelm Büning und Otto Rudolf Salvisberg, Neue Sachlichkeit
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Paracelsus-Bad
- U8
-
0.3km
U Paracelsus-Bad
- Bus
-
-
0.2km
Weiße Stadt
- 120
- N20
-
0.2km
U Paracelsus-Bad/Aroser Allee
- 320
- 322
- 120
- N20
- N8
-
0.3km
Lübener Weg
- 122
-
0.4km
Aroser Allee/Gotthardstr.
- 120
- N20
- 122
- 125
-
0.4km
U Paracelsus-Bad
- 122
- 322
- N8
- 120
- 320
- N20
-
0.5km
Brusebergstr.
- 122
-
0.5km
Genfer Str.
- 122
- 125
-
0.2km
Weiße Stadt
Nahverkehr
In der Nähe
Quelle: Berlin.de | Alle Texte, Fotografien und Grafiken auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Sie dürfen weder kopiert, vervielfältigt, übersetzt noch in anderer Weise verwendet werden.
| Aktualisierung: 14. September 2021