© Big Bus
Hält am Zoo: Hop-on Hop-off Tour Berliner City
24 Stunden oder länger Berlin entdecken: Hop-on Hop-off Tour mit zwei Routen entlang der bekannten Sehenswürdigkeiten, an denen man beliebig oft und lange verweilen kann. mehr
Der Bahnhof Zoologischer Garten war der wichtigste Verkehrsknotenpunkt im ehemaligen West-Berlin. Weltweit bekannt wurde er aber als sozialer Brennpunkt.
Ab 1882 entstand ein Ausflugsbahnhof auf der grünen Wiese, der heutige Bahnhof Zoologischer Garten. Er wurde seit den 1930er Jahren mehrfach umgebaut und hatte zu West-Berliner Zeiten die Funktion eines Hauptbahnhofes. Heute halten am Bahnhof Zoologischer Garten im Bezirk Charlottenburg Züge des Regionalverkehrs und der S-Bahn. Der Fernverkehr wurde auf andere Berliner Bahnhöfe verlagert. Berühmt wurde er nicht zuletzt durch das Buch und den Film "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" von Christiane F. Die Drogen- und Stricherszene spielt heute aber nur noch eine untergeordnete Rolle.
Ende der Kartenansicht
© Big Bus
24 Stunden oder länger Berlin entdecken: Hop-on Hop-off Tour mit zwei Routen entlang der bekannten Sehenswürdigkeiten, an denen man beliebig oft und lange verweilen kann. mehr
© Zoo Berlin
Der traditionsreiche Berliner Zoo ist der älteste Zoo Deutschlands und einer der artenreichsten Zoos der Welt. mehr
© dpa
Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf lässt sich vom Funkturm oder auch vom Glockenturm am Olympiastadion von oben entdecken. Ob dann auch die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche zu sehen ist, hängt vom Wetter ab. mehr
© PdK
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr