Potsdam - Neuer Garten

Potsdam - Neuer Garten

Der Neue Garten in Potsdam gehört zu den eindrucksvollsten Kulturlandschaften der Welt. Das Schloss Cecilienhof ist nur eine von vielen Sehenswürdigkeit im Neuen Garten.

  • Potsdam - Neuer Garten© picture-alliance/ dpa/dpaweb
    Schloss Cecilienhof im Neuen Garten
  • Potsdam - Neuer Garten© dpa
    Marmorpalais im Neuen Garten in Potsdam
Der Neue Garten in Potsdam ist ein Terrain zum Träumen. Westlich des Heiligen Sees entstand im Auftrag von Friedrich Wilhelm II. Ende des 18. Jahrhunderts ein Park, der vom Zauber des Sees und der Havel inspiriert ist.

Sehenswürdigkeiten im Neuen Garten

Im südlichen, älteren Bereich steht das Marmorpalais. Es wurde 1793–97 von Gontard erbaut. Gleich daneben befindet sich die Orangerie. Neben diesen Palais wurden einzelne Gebäude errichtet, die exotische Stile präsentierten. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Gelände in einen englischen Landschaftsgarten umgestaltet.

Schloss Cecilienhof im Neuen Garten

Unbedingt besuchen sollte man das Schloss Cecilienhof im nördlichen Bereich. 1917 für Kronprinz Wilhelm im Stil eines englischen Landhauses gebaut, war es nach Ende des Zweiten Weltkriegs Stätte der Potsdamer Konferenz. Zwischen dem 17. Juli und dem 2. August 1945 konferierten hier die Regierungschefs der Siegermächte Truman, Churchill und Stalin über das Schicksal Deutschlands. Der eigens in Moskau angefertigte runde Tisch kann besichtigt werden. Im Schloss befinden sich Café, Restaurant und ein luxuriöses Hotel.

Informationen

Karte

Adresse
Am Neuen Garten
14469 Potsdam
Internetadresse
www.spsg.de
Öffnungszeiten
täglich ab 8 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Eintrittspreise
Der Eintritt ist frei.
Barrierefrei
Der Park ist rollstuhlgeeignet.
Buch
Jaron Verlag

Quelle: Jaron Verlag |Alle Texte, Fotografien und Grafiken auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Sie dürfen weder kopiert, vervielfältigt, übersetzt noch in anderer Weise verwendet werden.

| Aktualisierung: 9. November 2017