Studie: Evaluierung der Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt (VwVBU)
Stärken
- Eindeutige Begriffe
- Beschaffungsbeschränken einfach zu verwenden
- Abdeckung vieler Leistungen durch Leistungsblätter
- Einfache Einbindung von Leistungsblättern in Ausschreibungen
- Leichte Anwendbarkeit von Lebenszykluskosten
- Einfache Dokumentation
- etc.
Schwächen
- Mehraufwand gegenüber konventioneller Beschaffung
- Überprüfung Nachweise zur Einhaltung der Umweltschutzanforderungen oft schwierig
- Entwicklung von Umweltschutzanforderungen für Produkte / Dienstleistungen ohne Leistungsblätter häufig nicht möglich
- Anwendung VwVBU unter Wertgrenze von 10.000 € selten
- etc.
Handlungsempfehlungen
- Vereinfachung materialbezogener Umweltschutzanforderungen
- Erstellung weiterer Leistungsblätter und Rechentools
- Zentrale Vergabestelle mit Webshop
- Schulungen
- Absenkung Wertgrenze
- etc.
-
Endbericht Evaluierung Kurzfassung
PDF-Dokument (295.1 kB)
-
Endbericht Evaluierung Langfassung
PDF-Dokument (850.2 kB)