
Werke der Raumkunst aus Renaissance, Barock und Rokoko
Das im Mai 2004 nach einer Grundinstandsetzung wiedereröffnete Schloss Köpenick präsentiert Werke der Raumkunst aus Renaissance, Barock und Rokoko. mehr
Das Kunstgewerbemuseum im Schloss Köpenick besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen von europäischem Kunsthandwerk in der Welt.
© Staatliche Museen zu Berlin/Maximilian Meisse
Kunstgewerbemuseum Schloss Köpenick
Das im Mai 2004 nach einer Grundinstandsetzung wiedereröffnete Schloss Köpenick präsentiert Werke der Raumkunst aus Renaissance, Barock und Rokoko. mehr
Das Schloss Köpenick ist eine Dependance des Berliner Kunstgewerbemuseums. Viele bedeutende Kunstwerke werden dort ausgestellt, wie das berühmte Silberbuffet aus dem Berliner Schloss oder das wertvolle... mehr
Ludwig van Beethoven: Sonaten f-Moll op. 2 Nr. 1, Sonate c-Moll op. 13, Pathétique, Sonate B-Dur op. 22, Sonate As-Dur op. 26 Naoko Fukumoto | Klavier TICKETS30 Euro, ermäßigt 15 EuroBitte buchen Sie... mehr
Das Kunstgewerbemuseum zeigt im Schloss Köpenick eine Auswahl von rund 100 Galvanoplastiken aus eigenem Bestand. Dabei handelt es sich um Repliken von bedeutenden historischen Goldschmiedewerken, die im... mehr
Franz Schubert: Sonate D-Dur D 850, Moment musiceaux D 780, Impromptuis D 899 Maria-Magdalena Pitu-Jokisch | Klavier TICKETS30 Euro, ermäßigt 15 EuroBitte buchen Sie vorab ein Online-Ticket. VERANSTALTERMusik... mehr
Das Museum im historischen Sudhaus, das Späth-Arboretum und das Museum im Wasserwerk sind nur einige der Museen im grünen Köpenick. mehr
Gemälde, Lichtinstallationen, Plastiken, Graphiken, Videokunst: In diesen Berliner Museen ist die historische, moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause. mehr
Das Institut für Museumsforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz benennt jährlich die meistbesuchten Museen Berlin. mehr
Quelle: Staatliche Museen zu Berlin, Bearbeitung: berlin.de
| Aktualisierung: 16. Januar 2023