Die Flyer zum Berliner Mauerweg 1, 2 und 3 können kostenlos bei der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt bestellt oder heruntergeladen werden.
Haus der Wannsee-Konferenz

Bild: Haus der Wannsee-Konferenz
Am 20. Januar 1942 trafen sich in der Villa Marlier am Großen Wannsee Spitzenbeamte des nationalsozialistischen deutschen Staates und der SS. Sie planten die Organisation der endgültigen Vernichtung der Juden Europas. Nach seinem Ort wird das Treffen „Wannsee-Konferenz“ genannt. Das Haus der Wannseekonferenz ist eine Gedenk- und Bildungsstätte. Die Dauerausstellung dokumentiert die Konferenz, ihre Vorgeschichte und Folgen.