Die Gesamtfläche des Gebäudes beträgt ca. 35.800qm.
Das Gebäude verfügt über eine Tiefgarage, Außenflächen und einen Altbau (ehemaliger Festsaal), wo die Kantine untergebracht ist.
In den Gebäudeteilen I und II entsteht im Auftrag des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten eine Aufnahmeeinrichtung (AE) für Geflüchtete mit einer Kapazität von regulär rund 750 Plätzen, die bei Bedarf um rund 300 Plätze aufgestockt werden kann.
In Gebäudeteil III hat die für Jugend zuständige Senatsverwaltung ihre Pläne für die Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter aufgegeben. Für diesen Teil wird nun eine neue Nutzung im Bereich Unterbringung angestrebt, weil die Baugenehmigung nur diese Nutzung erlaubt. Welche Bedarfsgruppe dort künftig neben Geflüchteten untergebracht werden kann, ist aktuell in Klärung
Im Vorderhaus von Gebäudeteil II wird im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ein Beschulungstrakt als Filiale der Nelson-Mandela-Schule mit 12 Willkommensklassen eingerichtet.
Darüber hinaus ist in Gebäudeteil II eine umfangreiche Kooperation mit dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg geplant. Der Bezirk wird im Erdgeschoss ein Kochstudio und einen Mehrzweckraum für integrative Veranstaltungen mit Bewohnenden der Unterkunft und Nachbarn bespielen. Auf weiteren Gemeinschaftsflächen im Haus wird der Bezirk in Kooperation mit dem Betreiber der Unterkunft verschiedene Bildungs- Freizeit- und Vernetzungsangebote umsetzen.