Ukraine

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:

Link zu berlin.de/ukraine/uk/

Datenschutz im Jobcenter Berlin Reinickendorf

Datenschutzwolke mit Datenschutzbegriffen

Sozialdaten sind besonders zu schützen. Der Datenschutz soll Bürgerinnen und Bürger vor einer Beeinträchtigung ihres Persönlichkeitsrechts und ihrer Privatsphäre schützen und ihnen helfen, ihre Rechte durchzusetzen.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig!

Für Ihre Fragen, Anregungen oder Probleme beim Umgang mit Ihren persönlichen Daten steht Ihnen der behördliche Datenschutzbeauftragte zur Verfügung.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Thema Datenschutz oder dem Informationsfreiheitsgesetz im Jobcenter Berlin Reinickendorf postalisch an:

Jobcenter Berlin Reinickendorf
Datenschutzbeauftragter
Postfach 270264
13472 Berlin

oder per E-Mail: Jobcenter-Berlin-Reinickendorf.Datenschutzbeauftragter@jobcenter-ge.de

Weiter führende Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie auf der Seite des Bundesdatenschutzbeauftragen:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit – BfDI

  • Informationen zur Datenerhebung

    PDF-Dokument (509.8 kB)

  • Datenschutz im Jobcenter

    PDF-Dokument (244.5 kB)

Informationen

Weitere Informationen zu Änderungen im europäischen Datenschutzrecht und zur Datenerhebung finden Sie hier.

Jobcenter Berlin Reinickendorf

Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Nord und des Bezirksamtes Berlin Reinickendorf.

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

(für alle Standorte)

Postfach 270264
13472 Berlin

Wir sind für Sie da!

Telefonnummern und digitale Kommunikationswege

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie am besten einen Termin.

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag
08:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch Vorsprache nur mit Termin
Donnerstag
08:00 – 18:00 Uhr,
Freitag
08:00 – 12:30 Uhr

Auslagerung

Verkehrsanbindungen