Ukraine

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:

Link zu berlin.de/ukraine/uk/

Antrag stellen

Tastatur mit Formulare-Button

Hinweise zur Antragsstellung

Ihren Neuantrag oder Weiterbewilligungsantrag auf Bürgergeld stellen Sie

Online oder
Telefonisch, per E-Mail oder auch schriftlich

Fehlende Anlagen oder andere Unterlagen, können Sie ebenfalls online übermitteln.

Erklärvideos zum Bürgergeld helfen Ihnen, ihren Antrag auszufüllen und Ihre Bescheide zu verstehen.

Gut zu wissen:
Auch wenn Sie den Antrag nicht am ersten Tag des Monats, sondern später stellen, erhalten Sie in der Regel Bürgergeld für den ganzen Monat – vorausgesetzt, Sie haben Anspruch darauf.

Weitere Informationen zu den Themen: Voraussetzungen, Höhe, Vordrucke, Nachweise, Bescheid

Neuantrag:

Ihren Neuantrag und die dazugehörigen Unterlagen finden Sie zum Herunterladen, ausfüllen und ausdrucken im Download-Center .

Übermitteln Sie diese am schnellsten und einfachsten über “Jobcenter.digital” oder übersenden Sie die Antragsunterlagen per Post oder per Email.

Welche Unterlagen das sind, finden Sie in der Checkliste.

Checkliste

  • Checkliste

    DOCX-Dokument (45.0 kB)
    Dokument: Jobcenter Berlin Reinickendorf

Den Neuantrag auf Bürgergeld nutzen Sie bei Ihrer erstmaligen Antragstellung oder nach einer Unterbrechung von mindestens 6 Monaten.

Weiterbewilligungsantrag

Am schnellsten und einfachsten stellen Sie Ihren WBA online über Jobcenter.digital.

Sie können sich den Vordruck aber auch telefonisch beim Service Center anfordern oder über das Download-Center herunterladen und ausdrucken.

Denken Sie bitte daran, Ihren Weiterbewilligungsantrag (WBA) rechtzeitig vor Ablauf Ihres Bewilligungsabschnitts zu stellen, damit Sie weiterhin Leistungen erhalten können. Wann dieser abläuft, steht in Ihrem aktuellen Bewilligungsbescheid.

Jobcenter Berlin Reinickendorf

Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Nord und des Bezirksamtes Berlin Reinickendorf.

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

(für alle Standorte)

Postfach 270264
13472 Berlin

Wir sind für Sie da!

Telefonnummern und digitale Kommunikationswege

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie am besten einen Termin.

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag
08:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch Vorsprache nur mit Termin
Donnerstag
08:00 – 18:00 Uhr,
Freitag
08:00 – 12:30 Uhr

Auslagerung

Verkehrsanbindungen

Hier klicken