Energie
Informationen zu dem Themenkosmos Energie/Energieversorgung/Energiekrise finden Sie unter
berlin.de/energie/

Corona
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter:
berlin.de/corona

Organisation des Gerichts

Kammerzuständigkeit des Arbeitsgerichts

Die Verteilung der eingehenden Klagen, Mahnbescheide und sonstigen Anträge auf die einzelnen Kammern des Arbeitsgerichts regelt der Geschäftsverteilungsplan mit seiner Anlage I.

Er wird jährlich vom Präsidium des Arbeitsgerichts für das Folgejahr beschlossen. Die Zuteilung erfolgt in erster Linie nach dem Fachkammerprinzip.

Aufgrund der Vielzahl der vom Berliner Arbeitsgericht zu erledigenden Streitfälle sind für die Streitigkeiten bestimmter Berufe und Gewerbe Fachkammern gebildet worden. So gibt es Fachkammern für das Baugewerbe, den Handel, die Metallindustrie u. a.

Die Verteilung der eingehenden Klagen richtet sich in erster Linie danach, welche Fachkammer für die Entscheidung des Rechtsstreits zuständig ist; auch dies ergibt sich aus dem Geschäftsverteilungsplan. Um die Zuteilung zu erleichtern und zu beschleunigen, empfiehlt es sich, Angaben zur Branchenzugehörigkeit des/der Arbeitgebers/-in bereits in die Klageschrift aufzunehmen.

Wenn Sie bereits ein Schreiben des Gerichts erhalten haben, finden Sie oben die Angabe eines Geschäftszeichens, z. B. 45 Ca 111/15. Die Zahl vor den Buchstaben gibt die Kammer des Arbeitsgerichts an, in der Ihr Verfahren bearbeitet wird. In diesem Falle müssten Sie sich an die Geschäftsstelle der Kammer 45 wenden. Die jeweilige Telefonnummer befindet sich auf der Ladung oder in der Kammerliste in der Kontaktspalte links auf dieser Seite.

Bitte beachten Sie, dass Klagen oder Anträge zu Ihrem bereits laufenden Verfahren, mit eigenhändiger Unterschrift, stets schriftlich/per Fax unter Angabe des Geschäftszeichens eingereicht werden müssen; ein Telefonat mit den Mitarbeitern/-innen der Geschäftsstelle genügt nicht.

Geschäftsverteilungsplan Arbeitsgericht Berlin 2023

  • Geschäftsverteilungsplan Arbeitsgericht Berlin 2023

    PDF-Dokument (432.2 kB)

Anlage I zum Geschäftsverteilungsplan 2023 Arbeitsgericht Berlin

  • Geschäftsverteilungplan ArbG Anlage I Stand 01.01.2023

    PDF-Dokument (158.3 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage I Stand 28.02.2023

    PDF-Dokument (154.4 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage I Stand 01.04.2023

    PDF-Dokument (155.4 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage I Stand 13.04.2023

    PDF-Dokument (159.2 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage I Stand 01.05.2023

    PDF-Dokument (159.2 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage I Stand 04.05.2023

    PDF-Dokument (161.0 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage I Stand 01.06.2023

    PDF-Dokument (161.0 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage I Stand 12.06.20253

    PDF-Dokument (161.6 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage I Stand 13.07.2023

    PDF-Dokument (161.7 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage I Stand 01.08.2023

    PDF-Dokument (161.5 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage I Stand 03.08.2023

    PDF-Dokument (162.2 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage I Stand 01.09.2023

    PDF-Dokument (159.0 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage I Stand 07.09.2023

    PDF-Dokument (159.6 kB)

Anlage II zum Geschäftsverteilungsplan 2023 Arbeitsgericht Berlin

  • Geschäftsverteilungplan ArbG Anlage II Stand 01.01.2023

    PDF-Dokument (320.8 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage II Stand 01.03.2023

    PDF-Dokument (196.1 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage II Stand 01.05.2023

    PDF-Dokument (116.0 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage II Stand 01.06.2023

    PDF-Dokument (120.6 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage II Stand 12.06.2023

    PDF-Dokument (112.9 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlag II Stand 19.07.2023

    PDF-Dokument (112.1 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage II Stand 01.08.2023

    PDF-Dokument (112.4 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage II Stand 03.08.2023

    PDF-Dokument (105.8 kB)

  • Geschäftsverteilungsplan ArbG Anlage II Stand 01.09.2023

    PDF-Dokument (99.9 kB)

Kammerliste mit Apparatnummern

  • Kammerliste mit Apparatnummern

    PDF-Dokument (149.3 kB)

Kammerzuständigkeit des Landesarbeitsgerichts

Die Verteilung der eingehenden Rechtsmittel gegen Entscheidungen des Arbeitsgerichts regelt der Geschäftsverteilungsplan des Landesarbeitsgerichts. Er wird jährlich vom Präsidium des Landesarbeitsgerichts für das Folgejahr beschlossen.

Beim Landesarbeitsgericht gilt das Fachkammerprinzip nicht.

Geschäftsverteilungsplan Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg

  • Geschäftsverteilungsplan LAG 2023

    PDF-Dokument (455.5 kB)

Aktenplan der Gerichtsverwaltung

Der Aktenplan der gemeinsamen Verwaltung des Arbeitsgerichts Berlin und des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg richtet sich nach dem Aktenplan des Bundesministeriums der Justiz.
Der an die hiesigen Bedürfnisse angepasste Aktenplan wird derzeit aufgrund der Einführung der elektronischen Verwaltungsakte überarbeitet.

  • Aktenplan des Bundesministeriums der Justiz

    PDF-Dokument (217.9 kB)