Coronavirus
- Spezielle Hinweise der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
- Aktuelle Informationen des Landes Berlin
Hinweis: Das Fischereiamt Berlin bleibt aufgrund der verschärften Infektionsschutzmaßnahmen gegen das Coronavirus bis auf weiteres für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlossen.
Inhaltsspalte
Aufgaben der Fischereibehörde

Die Aufgaben des Fischereiamtes Berlin als nachgeordnete Behörde der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bestehen in der Wahrung der Fischereirechte Berlins und der ordnungsrechtlichen und fischereibiologischen Aufsicht nach dem Landesfischereigesetz und Landesfischereischeingesetz, der Förderung der Berufs- und Angelfischerei und der Fischzucht mit dem Ziel der Gewässergüteverbesserung sowie der Schadstoffüberwachung bei Fischen und anderen Wasserorganismen.
Obere Fischereibehörde
(Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz)
Ministerialaufgaben des Fischereiwesens
- Fischereigesetz
- Fischereischeingesetz
- Schutz der aquatischen Umwelt
- Förderung der Fischerei
- Fachaufsicht über das Fischereiamt
Untere Fischereibehörde
(Fischereiamt – Nachgeordnete Sonderbehörde)
Hoheitliche Aufgaben
- Vollzug des Fischereigesetzes
- ordnungsrechtliche Fischereiaufsicht
- Vollzug der fischereibezogenen EU-Verordnungen
- Vollzug von Maßnahmen zur Förderung der Fischerei
- Wahrnehmung von Aufgaben der obersten Fischereibehörde in Angelegenheiten des Fischereirechts
- in Angelegenheiten des Bundes sowie der EU
- in Angelegenheiten des Wassergesetzes
- in Angelegenheiten des Schifffahrtsrechts
- in Angelegenheiten des Naturschutzrechts
- in Angelegenheiten des Tierschutz- und Seuchenrechts
Fachliche Aufgaben
- fachliche Beratung des Gesetzgebers
- fachliche Beratung der Ministerialverwaltung
Monitoring
- der Fischbestände
- der Nahrungsgrundlagen der Fischbestände
- der physikalischen Habitat Veränderungen gegenüber Fischen und anderen aquatischen Lebewesen
- der Fischfänge durch Berufs- und Angelfischerei
- Bio-Management
- der Hegemaßnahmen
- der fischereilichen Bioauswirkungen der aktuellen Gewässergüte
- fischereiliche Bekämpfung der Schadstoffkalamität
Fiskalische Aufgaben
- Verwaltung der Fischereirechte
- Pachtverträge
- Erlaubnisscheine
- Behauptung der eigenen Fischereirechte
- Besatzmaßnahmen
- Verwaltung von Fischreirechten des Bundes
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Fischereiamt Berlin
- Tel.:
- (030) 300699-14
- Fax:
- (030) 3041805
Fischereiforschungsschiff “PISCATOR”
- Plakat mit Informationen zum FFS (pdf; 422 KB)