Wichtige Informationen zur Aktuellen Situation: COVID-19 (Coronavirus)
Inhaltsspalte
Städtebauliches Konzept und Bebauungsplanentwurf

Mit der gewählten Bebauungsform soll nicht nur für das neue Wohngebiet selber, sondern auch für die benachbarten Wohngebiete eine lärmschützende Wirkung erreicht werden. Daneben soll die neue Bebauung einen derzeit städtebaulich ungeordneten und hinsichtlich seines Erscheinungsbildes vernachlässigten Bereich neu ordnen. Um das neue Wohngebiet angemessen zu erschließen, ist auch eine Ergänzung des vorhandenen Straßennetzes vorgesehen.
Städtebauliches Konzept
- Dichtere Bauweise im Norden an der U-Bahn-Trasse
- Niedrigere Bebauung nach Süden im Anschluss an die südlich angrenzende Nachbarbebauung
- Hofbildung für den Lärmschutz mit Öffnung zum ruhigen Süden
- Ausreichend Abstand zur Leitungstrasse
- Qualifizierung des „Richard-Kolkwitz-Weg“ als Fußgänger- und Radfahrerverbindung mit Anbindung des Hofbereiches in Richtung U-Bahn
- Verkehrsberuhigte Quartiersstraße als Verbindung zwischen Beerfelder- und Zwieseler Straße
Bebauungsplan-Entwurf 11-158 "Zwieseler Straße/Nord"

Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Ihr Ansprechpartner
Hendrik Braband
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Mittelbereich Lichtenberg/Süd (Stapl E1)
- Raum:
- Haus 2, 11. Etage, Zi. 2.1129
- Tel.:
- (030) 90296-6469