© dpa
Regierender Bürgermeister ehrt Berliner Sanitätsregiment
Der Regierende Bürgermeister erinnert daran, dass Soldatinnen und Soldaten im äußersten Fall ihr Leben einsetzten. Das will er auf besondere Weise würdigen. mehr
© dpa
Die Zeugnisvergabe an den Berliner Schulen ist durch die angekündigten Streiks im öffentlichen Dienst nicht gefährdet.
Die eigentlich für Freitag geplante Vergabe der Halbjahreszeugnisse kann auch bereits am Donnerstag erfolgen. Darauf wies die Senatsverwaltung für Bildung am Dienstagabend hin. In Brandenburg gelten dieselben Regelungen.
Nach Angaben der Berliner Schulverwaltung betrifft die Regelung auch alle Unterlagen, die für den Übergang in die weiterführenden Schulen benötigt werden. Die Entscheidung liege im Ermessen der Schulleitung. Der Unterricht finde am Donnerstag trotz Zeugnisausgabe planmäßig statt. Für Freitag müssen Grundschulen und Primarstufen der Gemeinschaftsschulen sowie Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt eine Betreuung sicherstellen.
An beiden Zeugnistagen beraten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Senatsverwaltung für Bildung telefonisch zum Umgang mit den Zeugnisnoten. Das Angebot gilt sowohl für Kinder als auch für Eltern und andere Familienangehörige. Die Telefone sind am 01. Februar von 11 bis 15 Uhr und am 02. Februar von 10 bis 13 Uhr besetzt. Zusätzlich können sich Eltern auch an die schulpsychologischen und inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentren in den Bezirken wenden.