© dpa
Gesperrte A100-Brücke: S-Bahn-Verkehr wird ebenfalls unterbrochen
Der S-Bahn-Verkehr unter der gesperrten A100-Brücke am Berliner Autobahndreieck Funkturm wird von heute Abend an vorübergehend unterbrochen. mehr
© dpa
Mit Inkrafttreten der Fahrzeugzulassungs-Verordnung können ab Ende dieser Woche auch Autohäuser, Fuhrparkmanagerinnen und -Manager sowie sonstige Gewerbetreibende ihre Fahrzeuge online zulassen.
Wie die Senatskanzlei Berlin mitteilte, gehört Berlin damit zu den ersten Bundesländern, in welchen auch gewerbliche Kundinnen und Kunden Neuzulassungen, Wiederzulassungen und Umschreibung von Fahrzeugen, Adressänderungen und Außerbetriebssetzungen vollumfänglich digital erledigen können. Für Privatpersonen ist dies bereits seit Oktober 2019 möglich.
Das Online-Verfahren wird rund um die Uhr verfügbar sein. Nach Abschluss des digitalen Antrags erhalten Kundinnen und Kunden sofort einen vorläufigen Bescheid, mit welchem sie sofort am Straßenverkehr teilnehmen dürfen - sofern sie bereits über die ungestempelten Kennzeichen verfügen. Der Bescheid ist zehn Tag lang gültig. Laut Mitteilung werden in Berlin täglich rund 1800 gewerbliche Zulassungsanträge bearbeitet. Martina Klement, Chief Digital Officer des Landes Berlin betonte: «Mit der Online-Zulassung für gewerbliche Kunden gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung. Nunmehr ist das gesamte Verfahren der Kfz-Zulassung in Berlin digitalisiert.»