Die ressortübergreifend besetzte Senatskommission versucht, Hindernisse aus dem Weg zu räumen, die den Baubeginn bisher verzögerten. Im vorliegenden Fall sei es gelungen, die auf dem Gelände lebenden Zauneidechsen in ein Habitat in Schönefeld umzusiedeln. Die Art ist streng geschützt. Es ist verboten, ihre Lebensräume zu zerstören. «Wir haben es durch diese Klärung und diese Berlin-Brandenburger Zusammenarbeit geschafft, dass keine Verzögerungen im Baubeginn vorliegen», sagte Giffey. Dieser sei für Mai geplant. Die Wohnungen sollen bis März 2026 fertiggestellt sein.