© dpa
Wegner hisst Regenbogenfahne am Roten Rathaus
Vor dem Roten Rathaus ist die Regenbogenflagge schon von weitem zu sehen. Der Regierende Bürgermeister will damit ein Zeichen setzen. Die Fahne gehört für ihn in die Mitte Berlins. mehr
Fahrgäste steigen in eine S-Bahn ein.
© dpa
Das 9-Euro-Sozialticket für Busse und Bahnen in Berlin soll es mindestens bis zum Jahresende geben. Der rot-grün-rote Senat hat die Verlängerung am Dienstag beschlossen, wie die Senatskanzlei mitteilte.
Das sogenannte Berlin-Ticket S war bisher bis Ende April befristet. Es gilt im Tarifbereich AB und kostet 9 Euro monatlich. Es soll einkommensarmen Personen ermöglichen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hatte für die Verlängerung Mitte März grünes Licht gegeben.
Für Anfang Mai ist die Einführung eines bundesweiten Nahverkehrstickets für 49 Euro geplant. Parallel dazu soll es weiter das Berliner Sozialticket geben. Es kostete bis vergangenen Dezember 27,50 Euro pro Monat.