An den Vortagen hatte die Zahl der neuen Infektionen innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Menschen ähnliche Werte erreicht. Die bundesweite Inzidenz gab das RKI am Donnerstag mit rund 502 an - ein ebenfalls kaum veränderter Wert.
Laut RKI wenig Veränderung bei der Berliner Corona-Inzidenz
Eine biologisch-technische Assistentin bereitet PCR-Tests für die Analyse vor.
© dpa
Die Corona-Inzidenz in Berlin hat sich kaum verändert und lag am Donnerstag (12. Mai 2022) bei knapp 348, wie das Robert Koch-Institut (RKI) angab.
Knapp 2900 Neuinfektionen, acht neue Todesfälle
Knapp 2900 Neuinfektionen wurden für Berlin innerhalb eines Tages gemeldet. Seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 wurden damit für die Hauptstadt etwas mehr als eine Million Ansteckungen registriert. Der Statistik zufolge sind 8 neue Todesfälle hinzugekommen, insgesamt wurden damit in Berlin seit Pandemiebeginn 4536 Tote im Zusammenhang mit Corona-Infektionen gezählt.
Daten der Gesundheitsämter nicht immer tagesaktuell
Experten allerdings davon aus, dass viele Fälle nicht erfasst werden, weil nicht alle Schnelltests zuverlässig sind und weil auf positive Schnelltests nicht immer ein PCR-Test folgt. Außerdem melden nicht alle Gesundheitsämter ihre Daten tagesaktuell. besonders am Wochenende und zu Wochenbeginn kann es deshalb zum Verzug kommen.