Dafür hat der Berliner Senat am Dienstag die Grundlagen gelegt, wie die Verkehrsverwaltung mitteilte. Der Kilometerpreis des neuen gemeinsamen Tarifs liegt bei einer Wegstrecke von bis zu fünf Kilometern bei 2,20 Euro und danach bei 1,75 Euro. Außerdem dürfen Berliner Taxifahrer künftig einen Zuschlag von 1,50 Euro je Fahrt ab dem BER verlangen. Damit sollen Kosten für die Nutzung der Taxiwartezonen am Airport bestritten werden. Taxis aus dem Landkreis Dahme-Spree erheben diesen Zuschlag bereits.
Flughafentarif für Taxi-Fahrten vom BER eingeführt
Taxis stehen vor dem Flughafen Berlin Brandenburg.
© dpa
Für alle Taxikunden am Hauptstadtflughafen BER im brandenburgischen Schönefeld soll künftig der gleiche Tarif gelten - egal, ob das Taxiunternehmen aus Berlin oder Brandenburg kommt.
Kein Nachttarif geplant
Einen speziellen Nachttarif für Fahrten ab dem BER soll es nicht geben. Eine Einführung von Festpreisen für bestimmte Verbindungen zwischen dem Flughafen und Fahrtzielen in Berlin wurde der Verkehrsverwaltung zufolge geprüft, aber unter anderem aus rechtlichen Erwägungen zurückgestellt. Ob Festpreise möglich sind und in welcher Höhe soll im Rahmen künftiger Tarifanpassungen geklärt werden.
400 Berliner Taxis dürfen am BER Fahrgäste aufnehmen
Aktuell dürfen nur 400 Taxis aus der Hauptstadt Passagiere am Flughafen aufnehmen. Die übrigen müssen leer zurückfahren, nachdem sie ihre Kunden aus der Hauptstadt zum Flughafen BER gebracht haben.