© dpa
Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit geplant
Die Zahl der Verkehrstoten in Berlin ist so hoch wie lange nicht mehr. Die Verkehrssenatorin will mit einer Reihe von Maßnahmen gegensteuern. mehr
© dpa
In Berlin sind die zwei ersten von 400 geplanten Sirenen zur Warnung vor Katastrophen aufgestellt worden.
Die beiden Warnsirenen seien an den Feuerwachen Mitte und Charlottenburg-Nord installiert worden, teilte die Senatsinnenverwaltung am Donnerstag (21. April 2022) mit. Der Aufbau der übrigen Sirenen soll im kommenden Jahr abgeschlossen sein.
Nach Angaben des Senats hatte der Bund sich nach den Erfahrungen beim Warntag im September 2020 dazu entschlossen, ein Förderprogramm zur Stärkung des Sirenennetzes aufzulegen. Berlin erhält von den 88 Millionen Euro rund 4,5 Millionen. Der nächste deutschlandweite Warntag ist nach Angaben des Bundesinnenministeriums für den 8. September 2022 vorgesehen.