© dpa
Tiefebene im Hauptbahnhof bis Dienstag gesperrt
Zwei Monate lang konnte die Tiefebene des Hauptbahnhofs nur eingeschränkt genutzt werden. Ab Dienstag sind wieder alle acht Gleise frei. Doch vorher kommt es noch mal zur Vollsperrung. mehr
© dpa
Im Laufe des Karfreitags sind in Berlin nur wenige neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden.
Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom frühen Samstagmorgen (16. April 2022) wurden 197 Fälle übermittelt. Es wies darauf hin, dass die Aussagekraft der tagesaktuellen Zahlen am Wochenende und zu Beginn der Woche eingeschränkt sein könnte. Laut dem Lagebericht des Berliner Senats meldeten nur wenige Bezirke neue Ansteckungen.
In Berlin sank die Sieben-Tage-Inzidenz damit auf rund 484 - in den vergangenen sieben Tagen wurden also so viele Neuinfektionen je 100.000 Menschen gemeldet. Am Vortag war der Wert mit 578,2 angegeben worden. Laut Statistik wurden keine neuen Todesfälle registriert. Seit Beginn der Pandemie vor rund zwei Jahren starben in Berlin 4427 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion.