«Man darf nicht nachlassen», sagte die stellvertretende Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch (16. Februar 2022) nach einem Bund-Länder-Treffen zur Corona-Pandemie. Nach Giffeys Einschätzung muss noch mehr Gewicht auf aufsuchendes und dezentrales Impfen gelegt werden. Wichtig sei auch das Überwinden von Sprachbarrieren.
Aktuelle Sprache: Deutsch
Giffey will weitere Impfanstrengungen und direkte Ansprache
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey
© dpa
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat gefordert, die Impfbemühungen weiter fortzusetzen.
Stärkerer Fokus auf aufsuchendes und dezentrales Impfen
Mehr Angebote und mehr Ansprache vor Ort
«Es gibt durchaus noch Potenzial, wenn wir mit Vertrauenspersonen in unterschiedlichen Sprachen vor Ort in den Kiezen die Menschen ansprechen», sagte sie. «Die beiden Erfolgsrezepte sind ganz einfach», so die SPD-Politikerin: zum einen Vertrauensbildung durch Personen, die als Multiplikatoren wirkten, zum anderen mehr Angebote und mehr Ansprache vor Ort. «Darauf müssen wir den Fokus legen.»