Teufelssee
Der Teufelssee liegt mitten im schönen Grunewald im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.
Der Teufelssee hat seinen Ursprung in der Eiszeit und umfasst eine Fläche von 2,4 Hektar. Er liegt eingebettet in den Berliner Grunewald, einem ausgedehnten Waldgebiet im Westen der Stadt. Der See ist Teil des Naturschutzgebietes “Teufelsfenn” am nördlichen Ufer. Im Nordosten befindet sich der Teufelsberg, der aus Schutt und Trümmern des Zweiten Weltkrieges aufgeschüttet wurde. Hier steht die Ruine der US-amerikanischen Abhörstation.
Baden im Teufelssee
Auch wenn der Teufelssee Teil eines Naturschutzgebietes ist, ist das Baden an einigen Stellen erlaubt. Am Südufer des Teufelssees befindet sich eine Badestelle mit einer Liegewiese, die vom einem Teil der Besucher gern als FKK-Strand genutzt wird. Dieser Abschnitt wird von einer DLRG Wasserrettungsstation überwacht. Wer hier Baden möchte, sollte sich sein eigenes Picknick mitbringen, denn Infrastruktur gibt es rund um den See nicht. Hunde dürfen nicht im Teufelssee baden.
Wissenswertes über den Teufelssee
Der Teufelssee ist aus einem Toteisbrocken entstanden und hat keinen Abfluss. Er ist Teil der Teufelssee–Pechsee–Barssee-Rinne, einer Schmelzwasserrinne aus der Eiszeit. Im See lebt die seltene Fischart Bitterling. da der Teufelssee seit Jahren zu wenig Wasser führt, wird immer wieder Grundwasser zugeführt.
-
Adresse
-
Am Teufelssee
1
14193 Berlin

© dpa
Übersicht der beliebtesten Berliner Seen mit Informationen zu den Badestellen, Freizeitangeboten sowie Cafés und Restaurants in unmittelbarer Nähe.
mehr
Aktualisierung: 10. August 2020