© dpa
Bikesharing
Flexibel und umweltfreundlich: Eine Übersicht der wichtigsten Anbieter von Bikesharing in Berlin mit Informationen zu Anmeldung und Preisen. mehr
© BerlinOnline
Die Sharing-Firma Tier verleiht im Berliner Stadtgebiet neben Rollern und E-Scootern auch E-Fahrräder.
Die Firma Tier verleiht seit Mitte 2022 auch E-Bikes in Berlin nach dem Sharing-Prinzip. Die Fahrräder mit Elektroantrieb sind nicht an feste Stationen gebunden und können nach dem Freefloating-Prinzip entliehen werden.
Die Elektroräder von Tier können erst nach dem Herunterladen der kostenlosen App des Anbieters ausgeliehen werden. Nutzer müssen sich mit ihren persönlichen Daten registrieren und ein Zahlungsmittel festlegen. Möglich ist die Zahlung mit den gängigen Kreditkarten und Paypal.
Freie Tier-Fahrräder können über die App des Anbieters lokalisiert werden und anschließend über den QR-Code entsperrt werden. Sobald das Fahrrad entriegelt ist, kann die Fahrt starten. Am gewünschten Ziel angekommen, muss das Fahrrad an einem geeigneten Ort wieder abgestellt werden - das ist entweder eine ausgewiesene Parkfläche oder der Bürgersteig. Dabei sollte das abgestellte E-Bike keine anderen Verkehrsteilnehmer behindern. Die Miete kann nun wiederum über die App beendet werden.
© dpa
Flexibel und umweltfreundlich: Eine Übersicht der wichtigsten Anbieter von Bikesharing in Berlin mit Informationen zu Anmeldung und Preisen. mehr
© dpa
Die wichtigsten Anbieter von Carsharing, Scootersharing, Ridesharing und Bikesharing in der Hauptstadt. mehr