Gasometer Schöneberg
Der seit 1994 denkmalgeschützte und 78 Meter hohe Gasometer Schöneberg gilt als Landmarke und markantes Wahrzeichen des Berliner Stadtteils Schöneberg. Der Gasometer wurde als Industriebau zwischen 1908 und 1910 montiert und war zum Zeitpunkt seiner Errichtung einer der drei größten Gasbehälter Europas.