Baumblütenfest in Werder an der Havel

  • 138. Baumblütenfest in Werder
  • Baumblütenfest in Werder

Unter blühenden Bäumen sitzen und Obstwein trinken: Das Baumblütenfest in Werder läutet den Frühling ein.

Die Stadt Werder lädt jedes Jahr im Frühling zum einwöchigen Baumblütenfest. Tausende Besucher lieben die besondere Atmosphäre. Sie sitzen in den Obstgärten auf Holzbänken und genießen die vielen schmackhaften Produkte der Region.

Baumblütenfest verbindet Tradition, Kultur und Kulinarik

Das Baumblütenfest in Werder wird stets mit einem großen Festumzug eröffnet. Dabei ziehen über 1000 Teilnehmer durch die Stadt bis zum Marktplatz auf der Stadtinsel. Während des Baumblütenfestes findet auch ein traditioneller Festumzug statt.

Das Baumblütenfest bietet vor allem Familien und Besucher, die Lust auf Genuss und Kultur haben, Erlebnisse. Das Fest besteht aus drei Bausteinen: Das Traditionsfest startet mit den geöffneten Obsthöfen und Gärten der Kernstadt und der Plantagen. Anschließend eröffnet der Rummel auf dem Hartplatz. Als dritter Bestandteil startet das vollumfängliche Volksfest-Programm mit Bühnen und Attraktionen.

Auf mehreren Bühnen erklingt Livemusik und ein Riesenrad bietet einen Blick über die Blütenpracht. Traditionell wird die Baumblütenkönigin gekürt. Das Baumblütenfest endet mit der Abschlussshow: einem großen Feuerwerk.

Baumblütenfest in Werder seit über 140 Jahren

Das Baumblütenfest in Werder geht auf den Obstzüchter Wilhelm Wills zurück. Er hatte 1879 in der Vorstandssitzung des Obstzüchtervereins beantragt, in Berliner Blättern Naturfreunde aus Berlin zur Baumblüte einzuladen. Heute gehören dem Obstbauverein zahlreiche Betriebe an, die eine etwa 980 Hektar Fläche bewirtschaften. Auf der größten Fläche mit rund 186 Hektar stehen Apfelbäume. Kultiviert werden aber viele weitere Obstsorten, die rund um Werder besonders gut gedeihen.

Auf einen Blick

Event
Baumblütenfest in Werder an der Havel
Location
Verschiedene Orte in Werder an der Havel

Werder

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Das könnte Sie auch interessieren

Werder an der Havel

Werder (Havel)

Blütenstadt und Obstkammer: Werder ist bekannt für sein Obst und das damit verbundene Baumblütenfest.  mehr

Japanische Kirschblüte in Berlin

Kirschblüten in Brandenburg

April

Ob in zartem Rosa oder strahlendem Weiß - in Brandenburg blühen jedes Frühjahr zahlreiche Kirschblüte in voller Pracht. Die besten Orte in Brandenburg, um Kirschblüten zu bestaunen.  mehr

Quelle: BerlinOnline/dpa

Aktualisierung: 7. Mai 2025