Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel gilt als Wiege der Mark. Gleich drei historische Stadtkerne zeugen von der langen Geschichte.
© STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Der Steintorturm ist ein Teil der mittelalterlichen Stadtmauer in Brandenburg.
© dpa Dom St. Peter und Paul in Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
© Stiftung Brandenburgische Gedenkstätte Blick auf den Zuchthausinnenhof mit Zellenhaus II, Flügel A in Brandenburg-Görden (SBG, um 1937).
© dpa Der Brandenburger Dom in Brandenburg an der Havel (Brandenburg).
© dpa Die restaurierte Wagner Orgel im Dom St. Peter und Paul in Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
© STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. Das ehemalige Dominikanerkloster in Brandenburg a.d. Havel beherbergt das Archäologische Landesmuseum Brandenburg
© STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Die Kirche St. Katharinen in der Neustadt von Brandenburg/ Havel
© STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Blick auf die St. Gotthardt Kirche in der Altstadt Brandenburg/ Havel
© STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. Jahrtausendbrücke
© Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde
Zurück zum Artikel: „Brandenburg an der Havel “
Weitere aktuelle Fotostrecken