© dpa
Flohmärkte in Berlin: Die besten Trödelmärkte der Stadt
Die Berliner Flohmärkte, Kunstmärkte und Trödelmärkte laden vor allem an den Wochenenden zum Feilschen, Stöbern und Kaufen ein. mehr
Flohmarkt in Berlin (Symbolbild)
© dpa
Auf dem "Anziehmarkt" am Zehlendorfer Breitenbachplatz werden Kleidung, Schmuck und Accessoires, aber auch Bücher und Schallplatten angeboten.
Trödeln unter Kastanien: Auf dem Zehlendorfer Breitenbachplatz findet von April bis November meist an jedem dritten Sonntag im Monat der sogenannte "Anziehmarkt" statt. Auf dem Flohmarkt angeboten werden Bekleidung aus erster und zweiter Hand, Schmuck und Accessoires, aber auch Bücher, Bilder, Schallplatten, CDs und DVDs.
Die Atmosphäre auf dem Anziehmarkt ist entspannt. Für die spontane Anprobe der potenziellen Flohmarktbeute sind Umkleidekabinen und Spiegel vorhanden. Darüber hinaus befinden sich in unmittelbarer Nähe Imbissstände, ein Spielplatz und öffentliche Toiletten. Hinter den Ständen stehen sowohl Gewerbetreibende als auch private Anbieter.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Die Berliner Flohmärkte, Kunstmärkte und Trödelmärkte laden vor allem an den Wochenenden zum Feilschen, Stöbern und Kaufen ein. mehr
© PdK
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr
© dpa
Berliner Öko- und Biowochenmärkte bieten frische, ökologisch produzierte Ware meist aus der Region. Infos mit Anfahrt und Öffnungszeiten. mehr
© dpa
29. September bis 01. Oktober 2023: Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt. mehr