Mit großem Dank und herzlicher Wertschätzung verabschiedet die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz heute Staatssekretärin und Amtschefin Esther Uleer, die nach zwei Jahren im Dienst der Berliner Landesregierung als stellvertretende Leiterin zum Presse- und Informationsamt der Bundesregierung wechselt.
Frau Uleer hatte in ihrer Amtszeit maßgeblichen Anteil daran, die Arbeit der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz voranzubringen und wichtige Umstrukturierungen umzusetzen. Besonders hervorzuheben ist ihr Einsatz bei der Aufstellung des Haushalts sowie für die erfolgreiche Durchführung der Verbraucherschutzministerkonferenz unter dem Vorsitz Berlins.
Die Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, Dr. Felor Badenberg, würdigt Frau Uleer als eine außergewöhnliche Kollegin: „Esther Uleer hat mit ihrer Expertise, ihrer Zuverlässigkeit und ihrem unermüdlichen Einsatz maßgeblich dazu beigetragen, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen. Ihr Engagement war stets geprägt von einer tiefen Verantwortung für das Recht und die Menschen, die wir vertreten. Wir verlieren eine geschätzte Amtschefin, aber wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und die Erfolge, die wir gemeinsam erzielt haben. Der Abschied fällt uns schwer, doch wir sind überzeugt, dass Frau Uleer ihre neue Aufgabe mit ebenso viel Energie und Leidenschaft gestalten wird wie ihre bisherige Laufbahn. Für ihren weiteren Weg wünschen wir ihr alles erdenklich Gute und viel Freude.“
Esther Uleer bedankt sich: „Es war eine große Ehre, über zwei Jahre als Staatssekretärin von Senatorin Dr. Felor Badenberg im Senat von Kai Wegner mitzuwirken. Ich habe mich mit viel Herzblut dafür eingesetzt, die Berliner Justiz, den Verbraucherschutz und unsere Verwaltung auch unter schwierigen Rahmenbedingungen voran zu bringen und für die komplexen Herausforderungen der Zukunft zu stärken. Diese Zeit hat mich geprägt und ich bin dankbar für alles, was ich lernen konnte. Vor allem aber bleibe ich den Menschen verbunden, die mich in diesem wichtigen Abschnitt meines Berufslebens begleitet haben. Vor mir liegt jetzt eine neue, herausfordernde Aufgabe im Bund an der Schnittstelle von Politik, Medien und Verwaltung. Ich freue mich sehr darauf.“