Der Entwurf
Aus einem zweistufigen Wettbewerb um die Gestaltung des Denkmals ging der Gemeinschaftsentwurf von Johannes Milla und Sasha Waltz hervor. Der Siegerentwurf sieht eine riesige begehbare Schale vor, auf der mehrere Hundert Personen Platz finden. Durch Bewegungen der Menschen kann das Denkmal vor dem
Humboldt Forum wippenähnlich in Bewegung gebracht werden. Auf der Oberseite des Einheitsdenkmals stehen die Losungen aus der Zeit des Mauerfalls, die untere, vergoldete Seite, zieren Bilder aus der Wendezeit im Herbst 1989. Die Widmung „Wir sind das Volk. Wir sind ein Volk.“ wird nicht plakativ vor der Wippe stehen, sondern ist auf deren Schale integriert. Besucher können die Buchstaben zum Verweilen und Nachdenken nutzen. Das Denkmal soll Besuchern und Bürgern als Frei- und Spielraum in der Stadt dienen.
Der Bau der Einheitswippe hat am 19. Mai 2020 begonnen.
Aktualisierung: 10. September 2020