Allianz-Bürohaus
Das Allianz-Bürohaus gilt als eines der schönsten Bürohäuser der 1950er Jahre in Berlin. Das mehrteilige Gebäude war richtungsweisend für nachfolgende Bürobauten in der Hauptstadt.
© dpa
Einer der vielleicht schönsten Bauten der 1950er Jahre und Vorbild für nachfolgende Bürohäuser ist die ehemalige Berliner Zentrale der Allianz-Versicherung am Joachimstaler Platz in Berlin-Charlottenburg an der Ecke Kurfürstendamm und Joachimstaler Straße.
Architektur des Allianz-Hauses
Der Komplex besteht aus einem 14-geschossigen Hochhaus, dem ersten am Kurfürstendamm, einem langgezogenen, ebenfalls leicht geschwungenen sechsgeschossigen Flügel, der die Joachimstaler Straße platzartig erweitert, und einem Kopfbau zum
Kurfürstendamm hin. Stadtbildprägend ist der travertinverkleidete Stahlbetonbau des Hochhauses, dessen vertikale Bänderung der Fassade eine monumentale Leichtigkeit verleiht. Die Ladenzone des Erdgeschosses ist durch ein ausschwingendes Vordach von den Büroetagen getrennt.
Ähnliche Fassadengestaltung bei anderen Hochhäusern
Ganz ähnlich ist die Fassade des Hochhauses der Hamburg-Mannheimer Versicherung am Kurfürstendamm 32 gegliedert, das 1955/56 von Hans Gerber und Otto Risse gebaut wurde. Und auch der Bürobau der IHK an der Hardenbergstraße (von Franz Heinrich Sobotka und Gustav Müller 1954/55) knüpft mit seiner vertikalen Gliederung und dem über dem hohen Obergeschoss vorkragenden Dach an die Architektursprache der 1920er Jahre an und hebt sich wohltuend von gleichzeitigen funktionalen Bauten wie etwa dem benachbarten Erweiterungsbau des Bundesverwaltungsgerichts ab.
Umgebung des Allianz-Hochhauses
Vor dem Allianz-Haus steht als nutzloses Relikt der 1950er Jahre die Verkehrskanzel, einst zur Ampelschaltung der Kreuzung errichtet. Gegenüber ein weiteres beachtenswertes 1950er-Jahre-Ensemble: das Café Kranzler und das ehemalige Bilka-Kaufhaus, beide 1956–58 von Hans Dustmann.
Adresse und Anfahrt
-
Adresse
-
Kurfürstendamm 226
10719 Berlin
- Architekt und Stil
- Alfred Gunzenhauser, Paul Schwebes; Nachkriegsmoderne West
Nahverkehr
-
S-Bahn
-
-
U-Bahn
-
-
Bus
-

© Jaron Verlag
Autor: Cobbers, Arnt
Jaron Verlag
Flexcover, 240 Seiten, 108 farbige Fotos
ISBN 978-3-89773-410-4
12,95 Euro
mehr
Das könnte Sie auch interessieren

© dpa
Führungen durch die architektonische Landschaft von Berlin.
mehr

© dpa
Alt neben Neu: In Berlin können Besucher Bauwerke aus dem Mittelalter bis hin zu spektakulären Neubauten besichtigen.
mehr
Quelle: Jaron Verlag | Alle Texte, Fotografien und Grafiken auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Sie dürfen weder kopiert, vervielfältigt, übersetzt noch in anderer Weise verwendet werden.
|
Aktualisierung: 2. Februar 2023