Direkt hinter dem Eingang des Tierparks liegt das Schloss Friedrichsfelde. Es wurde 1695 durch den holländischen Marinedirektor Benjamin Raulé errichtet, vermutlich nach Plänen des Architekten Johann Arnold Nering.
Schloss Friedrichsfelde
Das Schloss Friedrichsfelde liegt im Herzen des Tierparks Berlin. Das frühere Lustschloss ist heute ein Museum und stellt Sammlungen des Stadtmuseums aus.
Bewegte Geschichte des Schlosses Friedrichsfelde
Das ursprünglich fünfachsige Lusthaus mit Garten ging drei Jahre später in den Besitz des Kurfürsten über, der es 1717 dem Markgrafen Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt schenkte. In dieser Zeit wurde das Schloss Friedrichsfelde um je drei Achsen erweitert und mit einer barocken Balustrade versehen.
Nachdem es mehrfach den Besitzer gewechselt hatte, gelangte das Schloss Anfang des 19. Jahrhunderts schließlich in die Hände der Familie von Treskow. Diese betrieben auf dem Anwesen eine Gutswirtschaft und ließen sich 1821 eine Gartenanlage von Peter Joseph Lenné anlegen.
Schloss Friedrichsfelde wird in den Tierpark integriert
Den Zweiten Weltkrieg überstand das Haus relativ unbeschadet und war ab 1955 in den Tierpark integriert. Schließlich wurde das Schloss in den Jahren 1970 bis 1981 renoviert. Es gehört seit Januar 2009 zum Tierpark und wird vom Förderverein vom Tierpark und Zoo e.V. betrieben.
Im Schloss finden regelmäßig verschiedenste Veranstaltungen und Konzerte statt.
Informationen
Kartenansicht
Ende der Kartenansicht
- Adresse
-
Am Tierpark 12510319 Berlin
- Öffnungszeiten
- Schloss Friedrichsfelde: Do.-So. 11 bis 15 Uhr
Café Schloss Friedrichsfelde: Do.-So. 10 bis 16 Uhr - Barrierefrei
- nein
- Eintritt
-
Erwachsene 16 Euro, ermäßigt 8 Euro (Der reguläre Tierparkeintritt schließt den Besuch des Schloss Friedrichsfelde ein.)
- Internetadresse
- schlossfriedrichsfelde.com
Verkehrsanbindungen
-
Bus
-
Alfred-Kowalke-Str.
0.2km
- 194
-
U Friedrichsfelde
0.5km
- 194
-
Alfred-Kowalke-Str.
0.2km
-
Tram
-
Alfred-Kowalke-Str.
0.1km
- 21
- 27
- 37
- 60
- M17
- 67
-
Criegernweg
0.3km
- 27
- 37
- 67
- M17
- 21
- 60
-
Alfred-Kowalke-Str.
0.1km
Das könnte Sie auch interessieren
© dpa
Schlösser, Burgen & Herrenhäuser
In und rund um Berlin zeugen zahlreiche Schlösser wie Charlottenburg, Sanssouci und Bellevue von Berlins Vergangenheit als Hohenzollern-Residenz und anderer Dynastien. mehr
© PdK
Ausbildung: Justizfachwirt*in bei der Berliner Justiz
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr