Politik-Verwaltung-Bürger

  • Volksentscheid klimaneutral

    Die nötigen 600.000 Stimmen zur Gesetzesänderung wurden nicht erreicht.

    Weitere Informationen Bild: sheelamohanachandran - fotolia.com
  • Unternehmerinnenpreis

    Wettbewerb „Berliner Unternehmerinnen des Jahres“ startet in die 10. Runde. Jetzt bewerben!

    Weitere Informationen Bild: bernard bodo - depositphotos.com
  • Pflegegipfel

    Senatorin Gote fordert Pflegekammer und schnellere Digitalisierung.

    Weitere Informationen Bild: dpa
  • Modehauptstadt

    Die visionäre Kraft der Mode stärken - Konzeptwettbewerb zur Berlin Fashion Week Juli 2023.

    Weitere Informationen Bild: ©Lina Grün & Finnegan Godenschweger für Fashion Council Germany
  • Ladestationen

    E-Auto-Laden im öffentlichen Straßenraum: Im ersten Quartal 2023 wurden bereits über 220 neue Ladepunkte installiert.

    Weitere Informationen Bild: ubitricity/Heinz Berlin
  • Zentrum für Regenbogenfamilien

    Erstes Regenbogenfamilienzentrum Deutschlands feiert Jubiläum - Staatssekretär Bozkurt gratuliert in Schöneberg.

    Weitere Informationen Bild: Tatagatta – Fotolia.com
  • Tourismus in den Außenbezirken

    Bezirkliche Tourismusförderung: 65 Projekte vom Senat unterstützt, u. a. in Spandau, Steglitz-Zehlendorf und Lichtenberg.

    Weitere Informationen Bild: Sebastian Wunderlich, Gröschel Branding
Fernsehturm mit Logo Hauptstadt machen

Job und Karriere

Aktuelle Stellenangebote der Berliner Verwaltung mit allen wichtigen Hinweisen und Ansprechpartnern rund um Ihre Bewerbung. Job und Karriere

Franziska Giffey

Regierende Bürgermeisterin

Franziska Giffey ist Berlins Regierende Bürgermeisterin. Erfahren Sie mehr über den Alltag, über aktuelle Termine und ihre Ansichten über Berlin. Regierende Bürgermeisterin

Panoramablick auf Nikolaiviertel und Berliner Rathaus mit MeinBerlin Aufschrift

Bürgerbeteiligung

meinBerlin ist die offizielle Plattform des Landes Berlin zu allen öffentlichen Beteiligungsvorhaben. Hier erhalten Sie Informationen und können selbst Ideen einbringen z. B. zu Bebauungsplänen oder Bürgerhaushalten. Bürgerbeteiligung

Lehrer und Schüler beim Unterricht in den freien Natur

Engagement

Freiwilligenarbeit: Ob Ehrenamt, freiwilliges ökologisches oder soziales Jahr - es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen. Engagement

Rotes Rathaus

Landespolitik

Die Richtlinien der Berliner Landespolitik zu allen Themen von Bildung über Finanzen bis Medienpolitik. Landespolitik