Theaterbühnen
Die großen und kleinen Bühnen Berlins formen zusammen eine bunte Theaterlandschaft. mehr
Die großen und kleinen Bühnen Berlins formen zusammen eine bunte Theaterlandschaft. mehr
Die Orchester Berlins erhalten gute Noten von der Musikwelt. Edle Klänge - von den Philharmonikern bis zur Staatskapelle, von der Symphonie bis zur Kammermusik. mehr
Über 175 Berliner Museen mit Adressen, Öffnungszeiten, Verkehrsverbindung und Infos zu aktuellen Ausstellungen. mehr
Die Berliner Museen in der alphabetischen Übersicht. mehr
Ob rauchiger Kellerclub oder edle Jazzbar - Livebands vom Jazztrio bis zum Swingorchester kann man an vielen Orten erleben. Hier sind ein paar Klassiker für World, Swing und all that Jazz. mehr
Ich schau dir in die Augen, Kleines. Ob nostalgisches Flair oder toller Service, ob brillante Bild- und Tonqualität oder herausragende Programmauswahl: Ausgewählte Kinos in Berlin. mehr
Eine steigende Zahl von Lesecafés und Lesebühnen bereichern die Berliner Literaturszene und erlauben jedermann dabei zu sein. mehr
Die vielen Institute, Gesellschaften, Kunsthäuser und Vereine beleben die Berliner Kunstszene und geben ihr ständig neue Impulse. mehr
Galerien, Kunsträume und Ausstellungsräume in Berlin mit Infos, Adressen und mehr
Wo man sich trifft und wo man wen trifft. Künstler sind nicht nur eine eigene Spezies, sie haben auch ihre eigenen, ausgewählten Treffpunkte. Quer durch die Stadt und mit jeweils sehr speziellen Ambiente. mehr
Mit dem Velodrom, der Mercedes-Benz Arena und der Max-Schmeling-Halle verfügt Berlin über drei multifunktionale Arenen mit einer Sitzkapazität von über 10 000 Plätzen. mehr