Akkordeon spielen lernen
Man kann gleichzeitig Melodie und Begleitung spielen – wie ein tragbares Orchester. Einfach das Anmeldeformular online ausfüllen und Akkordeon spielen lernen.
Akkordeon
Bild: P. Adamik
6 Jahre
Der Unterricht, der sowohl auf dem Tasten- als auch auf dem Knopfakkordeon erfolgen kann, legt neben dem Einzelunterricht auch großen Wert auf das gemeinsame Musizieren in verschiedenen Ensembles mit anderen Akkordeons oder anderen Instrumenten.
Durch den Einsatz der Melodiebässe, also den Gebrauch von Einzeltönen auch in der linken Hand, wird der Unterricht auf eine solide musikalische Basis gestellt. Musiktheorie ist selbstverständlich ebenfalls ein Bestandteil der Arbeit.
Kinder, Jugendliche oder Erwachsene können bei Christine Paté die Vielfalt und den Klangreichtum des Akkordeons an unserer Musikschule kennenlernen.
Individualität und Pädagogik sind eng miteinander verbunden. Kleine Kinder haben als Einstieg die Möglichkeit mit der Suzuki-Methode zu beginnen. Elemente dieser Methode werden auch beim traditionellen Erlernen mit Noten angewendet.
Die Unterrichtsstunden können sowohl auf deutsch als auch auf französisch erteilt werden.
Einzelunterricht
Auf dem Akkordeon kann eine riesige Bandbreite aller Zeitepochen und Genres interpretiert werden; vom Barock über die Klassik bis hin zur zeitgenössischen Literatur, von Volksliedern bis hin zur Jazz- und Unterhaltungsmusik.
Akkordeonspieler können in verschiedenen Ensembles mitspielen. Mehr erfahren
Bild: P. Adamik
Bild: P. Adamik
Man kann gleichzeitig Melodie und Begleitung spielen – wie ein tragbares Orchester. Einfach das Anmeldeformular online ausfüllen und Akkordeon spielen lernen.
✅ INFOS ZUR ANMELDUNG
Informationen zur Anmeldung, zum Vertragsabschluss und zu Leihinstrumenten
✅ ÜBERSICHT ENTGELTE
Kosten für Einzelunterricht
✅ FACHGRUPPE TASTENINSTRUMENTE
Ansprechpartner in der Fachgruppe Tastenintrumente