Fotos: Schloss Sanssouci
Friedrich der Große wünschte sich in seiner preußischen Residenzstadt Potsdam einen Ort "ohne Sorge" und ließ sich dafür 1745–47 das Schloss Sanssouci bauen. mehr
In den Räumen des Schlosses Sanssouci finden stetig wechselnde Ausstellungen statt.
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Potsdam, Schloss Sanssouci: Mittelrisalit der Gartenseite Foto: Roland Handrick
Friedrich der Große wünschte sich in seiner preußischen Residenzstadt Potsdam einen Ort "ohne Sorge" und ließ sich dafür 1745–47 das Schloss Sanssouci bauen. mehr
Der kleine Museumsführer für das Land Brandenburg gibt Einblicke in die wichtigsten Ausstellungshäuser unseres großen Nachbarn. mehr
Das Schloss Charlottenburg, das Jagdschloss Grunewald oder das Schloss und der Landschaftsgarten Pfaueninsel locken mit Gemäldegalerien und höfischer Geschichte Jahr für Jahr tausende Besucher an. mehr
Eine thematische Gliederung der Berliner Museumslandschaft. mehr
Quelle: Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Bearbeitung: berlin.de
| Aktualisierung: 30. Dezember 2022