Auf der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik InnoTrans stellen Technologieunternehmen aktuelle Produkte und Neuheiten in den Bereichen Innovative Komponenten, Fahrzeuge und Systeme vor.
Die InnoTrans ist eine internationale Fachmesse für Verkehrstechnik. Technologieunternehmen stellen aktuelle Produkte und Neuheiten in den Bereichen Innovative Komponenten, Fahrzeuge und Systeme vor. 2019 informierten sich rund 160.000 Besucher aus über 60 Ländern bei knapp 3000 Unternehmen über die Innovationen der globalen Bahnindustrie.
Ausstellungsschwerpunkt Schienenverkehrstechnik
Der Schwerpunkt der InnoTrans ist die Schienenverkehrstechnik. In direkter Anbindung zum Ausstellungsbereich in den Messehallen wird ein breites Spektrum spurgebundener Fahrzeuge auf der Gleisanlage der Messe Berlin präsentiert. Weitere Bereiche der Fachmesse sind Railway Infrastructure, Interiors, Public Transport und Tunnel Construction.
Zudem findet im Rahmen der Fachmesse die InnoTrans Convention statt, auf der Politiker sowie Mitarbeiter von Verbänden und Technologieunternehmen aktuelle verkehrspolitische Fragen diskutieren. Den thematischen Schwerpunkt bildet das Dialog Forum unter Federführung des Deutschen Verkehrsforums, des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) des Verbandes der europäischen Schienenverkehrsindustrie (UNIFE) sowie des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB).
Auf dem ÖPNV-Forum werden außerdem aktuelle und zukünftige Entwicklungen des öffentlichen Personennahverkehrs thematisiert.