Energie
Informationen zu dem Themenkosmos Energie/Energieversorgung/Energiekrise finden Sie unter
berlin.de/energie/

Corona
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter:
berlin.de/corona

Organisation des Landesarbeitsgerichts

Geschäftsverteilung

Die Verteilung der eingehenden Rechtsmittel gegen Entscheidungen der Arbeitsgerichte regelt der Geschäftsverteilungsplan des Landesarbeitsgerichts. Er wird jährlich vom Präsidium des Landesarbeitsgerichts für das Folgejahr beschlossen.

Beim Landesarbeitsgericht gilt – anders als beim Arbeitsgericht Berlin – das Fachkammerprinzip nicht.

Geschäftsverteilungsplan Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg 2023

  • Geschäftsverteilungsplan LAG 2023

    PDF-Dokument (271.3 kB)

Geschäftsverteilungsplan Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg 2022

  • Geschäftsverteilungsplan LAG 2022

    PDF-Dokument (220.0 kB)

Geschäftsverteilungsplan Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg 2021

  • Geschäftsverteilungsplan LAG 2021

    PDF-Dokument (233.7 kB) - Stand: 01.01.2021

Der vom Präsidium des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg beschlossene Geschäftsverteilungsplan unterliegt im Laufe des Geschäftsjahres Veränderungen.

Präsidiumsbeschlüsse des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg

  • Präsidiumsbeschluss LAG vom 15.11.2021

    PDF-Dokument (12.4 kB)

  • Präsidiumsbeschluss LAG vom 29.08.2022

    PDF-Dokument (67.8 kB)

  • Präsidiumsbeschluss LAG vom 31.10.2022

    PDF-Dokument (207.2 kB)

Die jeweils aktuelle Fassung und die Änderungsbeschlüsse des Präsidiums für das laufende Geschäftsjahr können im Vorzimmer der Präsidentin des Landesarbeitsgerichts eingesehen werden.

Kammerliste mit Apparatnummern

  • Kammerliste mit Apparatnummern

    PDF-Dokument (202.8 kB)

Aktenplan der Gerichtsverwaltung

Der Aktenplan der gemeinsamen Verwaltung des Arbeitsgerichts Berlin und des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg richtet sich nach dem Aktenplan des Bundesministeriums der Justiz.
Der an die hiesigen Bedürfnisse angepasste Aktenplan wird derzeit aufgrund der Einführung der elektronischen Verwaltungsakte überarbeitet.

  • Aktenplan des Bundesministeriums der Justiz

    PDF-Dokument (217.9 kB)