Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra (SPD) wies auf die steigenden Lebenshaltungskosten und den Lehrkräftemangel in Berlin hin. Die Folge sei eine hohe Zahl an Lehramtsstudierenden, die während des Studiums an Schulen tätig seien. Der Flex-Master solle den Bedürfnissen der Studierenden Rechnung tragen. Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) sagte, der Flex-Master mache das Lehramtsstudium moderner und flexibler – und damit auch attraktiver für viele junge Menschen, die sich für den Lehrerberuf entscheiden. In einer Zeit, in der viele Studierende schon während des Studiums an Schulen unterrichten, sei es wichtig, Studium und Praxis besser zu verzahnen.