Plattform Seniorennetz neu gestaltet

Seniorinnen und Senioren

Mit einer neu gestalteten Website soll die Teilhabe älterer Menschen am öffentlichen Leben erleichtert werden.

Die benutzerfreundliche Seite www.seniorennetz.berlin ermögliche es auch Senioren, sich einfach und schnell in den Angeboten aus Freizeit, Kultur und Bildung zurechtzufinden, teilte die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege mit. 

Freizeit-, Kultur-, Austausch- und Freizeitangebote

Zu finden sind etwa Computer- und Tabletkurse für Menschen über 55 Jahre, Sport, Spielcafés und Beratungs- und Unterstützungsangebote. Die hauptsächlich kostenlosen Angebote sollen auch Einsamkeit entgegenwirken. Eine Besonderheit sei die Zusammenarbeit mit Partnern des Projekts Berliner Hausbesuche, der Landesseniorenvertretung und Pflegestützpunkten. Auch Warnhinweise der Polizei finden sich auf der Seite. Insgesamt gibt es auf der Seite mehr als 1.000 Angebote sowie einen Veranstaltungskalender. Die Online-Datenbank soll das Angebot des Infotelefons «Digitale Teilhabe Älterer» von Silbernetz e.V (030 / 544 533 0 533) ergänzen.

Autor:in: dpa
Veröffentlichung: 30. Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 30. Januar 2025

Mehr zum Thema

Weitere Meldungen

Ambulante Pflege

Landespflegeplan 2025 beschlossen

Genaue Prognosen sind schwierig. Aber die Zahl der Pflegebedürftigen in Berlin steigt. Die Gesundheitssenatorin setzt auf Prävention und warnt davor, an dieser Stelle zu sparen.  mehr