© dpa
Streik beendet: BSR holt wieder Müll ab
Nach einem einwöchigen Warnstreik bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) läuft die Entsorgung der Abfälle heute wieder an. mehr
Für die Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Schmargendorf (Charlottenburg-Wilmersdorf) will die Polizei in einem Radius von 500 Metern einen Sperrkreis einrichten.
Die Polizei plant ab 9:30 Uhr in einem Radius von 500 Metern einen Sperrkreis rund um den Fundort an der Mecklenburgischen Straße. Etwa 6700 Menschen müssen bis dann spätestens vorübergehend ihre Häuser verlassen. Nach Angaben der Polizei sind auch vier Kindertagesstätten und mehr als 30 Wohnblöcke betroffen, mehrere Straßen müssen komplett oder teilweise gesperrt werden. Dazu zählen auch Abschnitte der Stadtautobahn A100.
Für Fragen von Anwohnenden und Betroffenen hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf eine Hotline eingerichtet. Diese ist unter (030) 9029-13778 zu erreichen. Zwei Notunterkünfte wurden eingerichtet:
Verkehrsteilnehmende sollten den Bereich nach Möglichkeit weiträumig umfahren. Folgende Straßen sind von Sperrungen und Einschränkungen durch die Evakuierungsmaßnahmen betroffen: Mecklenburgische Straße, Rudolstädter Straße, Ermslebener Weg, Kahlstraße, Barstraße, Brabanter Straße, Aachener Straße, Heidelberger Platz, Hanauer Straße, Triberger Straße, Siegburger Straße, Hohensteiner Straße, Aßmannshauser Straße, Nauheimer Straße, Homburger Straße, Johannisberger Straße, Binger Straße, Schlangenbader Straße, Rudolf-Mosse-Straße, Forckenbeckstraße und Falkensteiner Straße. Die Autobahn A100 wird zwischen den Anschlusstellen Schmargendorf und Detmolder Straße während der Sprengung gesperrt. Buslinien werden um den Sperrkreis umgeleitet. Die U-Bahnlinie U3 wird im Bereich des Sperrkreises während der Sprengung eingestellt. Die S-Bahnlinien S41,S42 und S46 verkehren während der Sprengung nicht zwischen Halensee und Bundesplatz.