© dpa
Berliner Gewässer durchweg «ausgezeichnet»
Wer in diesem Sommer eine Abkühlung sucht, findet in Berlin ausschließlich Badegewässer mit exzellenter Qualität vor. Selbst die innenstadtnahen Gewässer überzeugen. mehr
Passagiere warten am Bahnhof auf ihren Zug.
© dpa
Neun U-Bahnhöfe auf der Linie U5 zwischen Tierpark und Hönow sind unter Denkmalschutz gestellt worden.
Das Landesdenkmalamt nahm die Bahnhöfe Tierpark, Biesdorf-Süd, Elsterwerdaer Platz, Wuhletal, Kaulsdorf-Nord, Cottbusser Platz, Hellersdorf, Louis-Lewin-Straße und Hönow in die Denkmalliste auf, wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen am Dienstag mitteilte.
Den Angaben zufolge wurde die unter Leitung des Ost-Berliner Chefarchitekten Roland Korn entstandene Strecke zur Erschließung der zeitgleich errichteten Wohngebiete in Hellersdorf geplant. Der Bahnhof Tierpark wurde zwischen 1969 und 1973 und die anderen Bahnhöfe zwischen 1985 und 1989 gebaut. Notwendige bauliche Änderungen, etwa zur Realisierung der Barrierefreiheit, seien im Vorfeld der Unterschutzstellung abgestimmt worden, hieß es weiter.