Berliner Corona-Lagebericht wird angepasst: Neue Kennzahlen
Der Corona-Lagebericht des Landes Berlin wurde angesichts der auslaufenden Schutzmaßnahmen und der Pandemieentwicklung angepasst.
© dpa
Das teilte die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung mit. Der Lagebericht soll weiterhin eine regelmäßige und umfassende Bewertung der Infektionslage gewährleisten.
Neuer Indikator: Stichprobe
Die Kennzahlen 7-Tage-Inzidenz, Hospitalisierungsrate und Belegung der Intensivstationen durch Corona-Patient:innen beziehen sich künftig auf Daten des Robert-Koch-Instituts. Die Kennzahlen "Labordaten" und "stationäre Behandlung" werden kurz- und mittelfristig entfallen. Im Gegenzug werden Daten von 3.300 zufällig ausgewählten Patient:innen unter dem Punkt "Stichprobe" veröffentlicht. Erfasst werden Alter, Symptomatik und Krankenhausbehandlung.
Weiterführende Informationen: Corona-Lagebericht
Veröffentlichung: 9. März 2023
Letzte Aktualisierung: 9. März 2023