Arbeitslosigkeit in Berlin sinkt leicht
Die Arbeitslosigkeit in Berlin ist leicht gesunken. Im Februar waren 182.447 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mitteilte.
© dpa
Das waren 1072 weniger als im Vormonat und 154 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 9,0 Prozent - das sind 0,1 Punkte weniger als im Vormonat. Im Februar 2022 hatte die Quote ebenfalls bei 9,0 Prozent gelegen.
Aufruf an Unternehmen: Ausbildungsplätze sichtbar machen
Die Regionaldirektion rief die Unternehmen in Berlin und Brandenburg auf, «ihre Ausbildungsplätze sichtbar zu machen»: «Mit einem Berufsabschluss in der Tasche gestaltet sich die Jobsuche einfach. Zudem bindet eine duale Ausbildung Jugendliche an den Beruf und das Unternehmen», sagte Ramona Schröder, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion, laut Mitteilung.
13.111 Jugendliche suchen Lehrstelle
Bis zum Februar haben sich in der Jugendberufsagentur Berlin demnach 13.111 Jugendliche gemeldet, die eine Lehrstelle suchen. In den Berliner Unternehmen sind aktuell 11.347 betriebliche Ausbildungsstellen zu besetzen. Laut der Regionaldirektion waren in Berlin im vergangenen Dezember 1,67 Millionen Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das waren 50.200 mehr als ein Jahr zuvor.
Veröffentlichung: 1. März 2023
Letzte Aktualisierung: 1. März 2023