© dpa
Erneuter zweitägiger Warnstreik bei der BVG in kommender Woche
Der Nahverkehr in Berlin stand seit Januar mehrfach weitgehend still - zuletzt zwei Tage am Stück. Nun wurde der nächste Streik angekündigt. mehr
Ein Bus der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).
© dpa
Auf mehr als 30 Buslinien in Berlin sind seit diesem Montag aufgrund von Personalengpässen weniger Fahrzeuge unterwegs - die Fahrgäste müssen sich auf eine längere Taktung einstellen.
Ausgewählt wurden laut der BVG vor allem Buslinien, bei denen es ein Parallelangebot gibt, also z.B. eine Expresslinie und eine "normale" Linie auf dem gleichen Abschnitt verkehren. Häufig fahren die Linien bis auf Weiteres nur noch im 10- oder 20 Minutentakt. Bei vielen Verbindungen wurden die Takte hingegen auf einen fünf- bis achtminütigen Rhythmus ausgeweitet.
Wie lange die Änderungen Bestand haben, ist weiter offen. Ein hoher Krankenstand aufgrund der Pandemie und generell zu wenig Personal machen laut BVG die Maßnahmen notwendig. Dennoch will das Unternehmen rund 97 Prozent des Busangebots weiter aufrecht halten. Über die betroffenen Linien können sich Fahrgäste im Internet informieren.