© PdK
Duales Studium: Rechtspflege bei der Berliner Justiz
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr
Ein Abstrich wird in einem Labor auf das Coronavirus untersucht.
© dpa
Die Sieben-Tage-Inzidenz zur Beobachtung der Corona-Pandemie hat das Robert Koch-Institut (RKI) am Donnerstag für Berlin mit 251,8 angegeben.
Am Vortag hatte der Wert der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen bei 250,8 gelegen. Bundesweit wurde der Wert mit 262,6 angegeben. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus - wegen überlasteter Gesundheitsämter und weil nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. Nur diese zählen in der Statistik. Auch Nachmeldungen oder Übermittlungsprobleme können zu einer Verzerrung einzelner Tageswerte führen.
Laut RKI wurden für Berlin 1812 Neuinfektionen innerhalb eines Tages gemeldet. Die Gesamtzahl der registrierten Fälle stieg damit seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 auf 1.045.172. Zwei weitere Todesfälle wurden gemeldet. Nach den offiziellen Zahlen gab es seit Pandemiebeginn in Berlin damit 4608 Tote im Zusammenhang mit Corona-Infektionen.
© PdK
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr